unser Konzept

Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.

– Ödön von Horváth

five human hands on brown surface

persönlichkeitsbasiert – ganzheitlich – systemisch – wissenschaftlich fundiert

Wir sind davon überzeugt, dass die Persönlichkeit eines Menschen das Potenzial und die Ressourcen für seine Denken, Fühlen und Handeln ist. Unter Persönlichkeit verstehen wir die Charaktereigenschaften, Motive und Kompetenzen einer Person. Diese machen in Kombination seine Einzigartigkeit aus.

Mit FREIRAUM wollen wir Raum für persönliche Reflexion und Veränderung bieten. Dieser Raum eröffnet sich, wenn eine Person ihre Persönlichkeit entdeckt und sich die damit verbundenen Potenziale und Ressourcen zu Nutze macht. Diesen Entdeckungs- und Entwicklungsprozess begleiten wir.

Bei der Gestaltung unserer Freiräume zum Lernen setzen wir auf Bestärkung und Nutzung der vorhandenen Ressourcen und betrachten einerseits die einzelne Person, andererseits die Person in ihrem sozialen und organisatorischen Gefüge (z.B. Team, Kollegium, Schulklasse, Familie, Organisation, Unternehmen). Entsprechend richtet sich unser Konzept an Einzelne, Gruppen, Teams und Organisationen als Ganzes. Unsere Methoden und Settings sind so gestaltet, dass sie die systemische Betrachtung von Fragestellungen und Problemen ermöglichen.

Um uns auf die Entdeckungsreise der Persönlichkeit zu machen, schaffen wir problem- und erfahrungsbasierte Lernräume. Wir verwenden wissenschaftlich fundierte Analysetools wie das BigFive-Modell der Persönlichkeit – der Goldstandard in der Wissenschaft. Je nach Zielsetzung unseres Auftraggebers gestalten wir unsere Individual-Coachings, Workshops und Seminare so, dass wir den Entdeckungs- und Entwicklungsprozess unserer Klient:innen anhand konkreter Probleme aus der Alltagswelt oder Praxis durch eigene, ganzheitliche Erfahrung anstoßen. Dies bezieht ausdrücklich körperliche, mentale und emotionale Aspekte ein und nimmt so den Menschen als Ganzes in den Fokus.